Immobilienmarkt in Essen: Wie entwickeln sich die Preise bei Häusern?

Über viele Jahre hinweg kannten die Immobilienpreise in Essen wie auch anderswo nur eine Richtung: nach oben. Bedingt durch die Inflation und die Energiekrise ging die Nachfrage nach Immobilien zeitweise leicht zurück, und damit sanken auch die Preise. Doch wie ist es aktuell um den Immobilienmarkt in Essen bestellt und wie entwickeln sich die Preise für Häuser in der beliebten Ruhrgebietsstadt? 

Quadratmeterpreise in Essen

Für ein Haus in Essen mussten Käufer im dritten Quartal 2024 durchschnittlich 3.500 Euro pro Quadratmeter zahlen. Es geht jedoch auch günstiger, denn insbesondere in den folgenden Stadtteilen lagen die Durchschnittspreise noch bei unter 3.000 Euro: 

  • Katernberg
  • Altendorf
  • Frohnhausen
  • Kray
  • Bochold
  • Karnap

Wer ein Haus in so beliebten Stadtteilen wie Rüttenscheid oder Bredeney kaufen möchte, muss für gewöhnlich etwas tiefer in die Tasche greifen: In Bredeney kostet ein Haus durchschnittlich 5.635 Euro und in Rüttenscheid 4.088 Euro pro Quadratmeter. Auch in Essen-Kupferdreh, Essen-Huttrop und Essen-Holsterhausen liegen die Quadratmeterpreise etwas über dem Durchschnitt. Insgesamt ist die Preisspanne jedoch recht groß - wer sich ein Haus in seinem Wunschviertel nicht leisten kann, sollte sich daher in anderen Wohngegenden nach günstigeren Alternativen umsehen.

Wie sehen die Prognosen aus?

Bis zum zweiten Quartal 2022 sind die Hauspreise in Essen kontinuierlich angestiegen, danach stagnierten sie zunächst und gingen dann etwas zurück. Im Laufe des Jahres 2023 haben sie sich stabilisiert und bewegen sich nun auf dem genannten Niveau von durchschnittlich 3.500 Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Im dritten Quartal des Jahres 2020 lag der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für ein Haus in Essen noch bei 3.072 Euro, was einem Preisanstieg von 13 Prozent innerhalb von vier Jahren entspricht. 

Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Preise in den nächsten Jahren weiter leicht ansteigen werden - wer zum jetzigen Zeitpunkt eine bezahlbare Immobilie findet, die den eigenen Vorstellungen entspricht, sollte also zuschlagen. Damit, dass die Immobilienpreise fallen, ist eher nicht zu rechnen. 

Wir unterstützen Sie beim Hauskauf in Essen und Umgebung

Sie träumen vom eigenen Haus in Essen, beispielsweise in Bredeney, Kettwig oder Werden? Dann ebnen wir Ihnen gerne den Weg an Ihr Ziel. Greifen Sie zum Hörer und rufen Sie uns an oder nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular - das Team von Lindner Immobilien nimmt sich gerne Zeit für eine individuelle Beratung.

Zurück zur News-Übersicht