Strategien & Tipps: Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen

Der Verkauf einer vermieteten Immobilie kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie dabei am besten vorgehen und worauf Sie besonders achten sollten. 

Mieter informieren! 

Bei einem geplanten Verkauf ist es immer ratsam, die Mieter zu informieren, denn so schaffen Sie Transparenz und können etwaigen Spannungen vorbeugen. Darüber hinaus haben Mieter manchmal ein Vorkaufsrecht, das beachtet werden muss. Möchte Ihr Mieter die Wohnung nicht kaufen, finden Sie im Idealfall einen Käufer, der die Immobilie als Kapitalanlage nutzen möchte. Denn: Laut § 566 BGB bricht Kauf die Miete nicht, das heißt, der neue Eigentümer muss das Mietverhältnis zu gleichen Konditionen übernehmen. Viele Kaufinteressenten scheuen daher den Kauf einer vermieteten Immobilie, aus Angst, dass sie ihren Eigenbedarf anschließend nicht geltend machen können. Der Verkauf ist dann oftmals nur mit großen Preisnachlässen möglich. 

Zielgruppengerechte Immobilienpräsentation

Professionelle Unterstützung ist beim Verkauf einer vermieteten Immobilie ausgesprochen wichtig, denn die Suche nach einem Kapitalanleger erfordert besonderes Know-how. Die Immobilienpräsentation sollte optimal auf die Zielgruppe abgestimmt sein und sämtliche Informationen enthalten, die für Investoren relevant sein könnten. Außerdem müssen die Unterlagen vollständig sein und neben den gängigen Dokumenten (Grundbuchauszug, Energieausweis etc.) auch die folgenden Papiere enthalten:

  • Mietvertrag
  • Nachweis über hinterlegte Mietkaution
  • Übersicht über monatliche Netto-Kaltmiete, monatlichen Nebenkostenabschlag
  • Informationen zum Zeitpunkt der letzten Mietanpassung

Für Kapitalanleger haben Ertragswert und Rendite oberste Priorität, und die Immobilienpräsentation sollte diesen Umstand berücksichtigen. Des Weiteren möchten Kapitalanleger in der Regel auch wissen, wie viele Personen in der Wohnung leben und ob die Betriebs- und Nebenkosten vernünftig kalkuliert sind. 

Besichtigungstermine: Rücksicht ist oberstes Gebot

Wenn Sie eine vermietete Immobilie zum Kauf anbieten, darf der Mieter Ihnen den Zutritt zur Wohnung nicht verweigern, Sie müssen jedoch Rücksicht nehmen und Besuche mindestens 24 Stunden vorher ankündigen. Termine zu finden, die allen Beteiligten gut passen, kann sich daher als Herausforderung erweisen. Ein Besichtigungstourismus ist zu vermeiden, außerdem müssen die Termine zu angemessenen Tageszeiten erfolgen. Des Weiteren gilt: Fotos von bewohnten Immobilien dürfen nur mit Zustimmung des Bewohners gemacht werden.

Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen - mit Lindner Immobilien

Ein bestehendes Mietverhältnis muss sich nicht nachteilig auf den Verkauf auswirken - im Gegenteil: In Essen und Umgebung gibt es viele Kapitalanleger, die davon profitieren, wenn sie nicht erst auf Mietersuche gehen müssen. Wir verfügen über ein großes Kundennetzwerk, das auch Kapitalanleger umfasst, und können Sie daher effektiv beim Verkauf Ihrer Wohnung unterstützen. 

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung - das Team von Lindner Immobilien nimmt sich gerne Zeit für Sie.

Zurück zur News-Übersicht